Zum Hauptinhalt springen

Synchronisiere deine eigene Mailbox mit Recruitee

Synchronisiere die Unternehmens-E-Mails mit Recruitee

Gestern aktualisiert

Synchronisiere deine eigene Mailbox mit Recruitee um alle Nachrichten von Kandidat*innen an einem Ort zu haben.


In diesem Artikel:


So funktioniert es

Die Synchronisierung der Postfächer erfolgt in beide Richtungen. Mit anderen Worten, alle E-Mails mit Kandidat*innen in deinem Recruitee-Postfach werden in deinem eigenen Postfach angezeigt und alle E-Mails mit Kandidat*innen in deinem eigenen Postfach werden in deinem Recruitee-Postfach angezeigt.

Das System scannt die Kopfzeilen deiner E-Mails (An, Von und Betreff), um E-Mails mit Kandidat*innen zu identifizieren und sie mit Recruitee zu synchronisieren. Die gesamte E-Mail-Kommunikation mit Kandidat*innen wird somit vorübergehend in Recruitee gespeichert und wird gelöscht, sobald der*die Kandidat*in gelöscht wurde.

⚠️Was du beachten solltest

Füge einem Kandidat*innen-Profil nicht deine eigene E-Mail-Adresse hinzu
Da die Synchronisierung in beide Richtungen erfolgt, kann die Verwendung deiner eigenen E-Mail-Adresse in einem Kandidat*innen-Profil dazu führen, dass E-Mails zwischen dir und anderen Recruitee-Nutzer*innen im Posteingang angezeigt werden.

Verwende deine berufliche E-Mail-Adresse nicht, um dich intern zu bewerben

Wenn du dich auf eine interne Stelle mit deiner beruflichen E-Mail bewirbst, kann es durch die Synchronisation passieren, dass vertrauliche E-Mails in Recruitee erscheinen. Verwende stattdessen eine andere E-Mail-Adresse, anstelle einer geschäftlichen.

Sei vorsichtig, wenn du E-Mails von Kandidat*innen auf Recruitee an Kolleg*innen weiterleitest

Wenn du eine E-Mail weiterleitest, erweitert sich die Anzahl der synchronisierten E-Mails, die über Recruitee abgerufen werden können. Eine weitergeleitete E-Mail wird in einen neuen Verlauf umgewandelt und ist weiterhin über das Kandidat*innen-Profil einsehbar, auch wenn der*die Kandidat*in nicht aufgeführt ist. Sei daher besonders vorsichtig bei der Auswahl des richtigen Verlaufs, wenn du einem*einer Kandidat*in antwortest.

Archiviere deine Jobs direkt nach der Einstellung
Wenn ein Job archiviert wird, wird die Synchronisierung zwischen deinem eigenen Posteingang und den Kandidat*innen in diesem Job aufgehoben. Wenn also ein*e Kandidat*in eingestellt wurde, archivierst du den Job, in dem er*sie sich befindet, am besten, um zu verhindern, dass ein weiterer E-Mail-Austausch zwischen ihm*ihr und deiner synchronisierten E-Mail in deinem Recruitee-Posteingang angezeigt wird.

Es ist nicht möglich, allgemeine Job-Posteingänge mit mehreren Recruitee-Nutzungskonten zu synchronisieren

Das System ermöglicht die Verknüpfung eines Posteingangs nur mit einem*einer Nutzer*in. Du kannst Lebensläufe aus deinen Posteingängen wie jobs@deinunternehmen.com an den Unternehmens-Posteingang in deinem Recruitee-Konto weiterleiten.

Verschiebe E-Mails nicht in andere Ordner in deinem Postfach
Beim scannen deines externen Postfachs nach Nachrichten, die mit Recruitee synchronisiert werden sollen, überprüft das System nur Ordner, die in deinem Postfach als eingehend und ausgehend gekennzeichnet sind. Wenn du E-Mails in einen anderen Ordner weiterleitest oder verschiebst, werden sie möglicherweise nicht mit Recruitee synchronisiert.

Synchronisation von Gmail mit Recruitee

1. Gehe auf Einstellungen > Mein Konto > Profil, um zu den E-Mail-Einstellungen zu gelangen.

2. Klicke unter E-Mail-Anbieter neben Google (Gmail) auf Aktivieren.

3. Klicke auf Verknüpfen.

4. Du wirst auf die Verbindungsseite von Google mit weiteren Anweisungen von Google weitergeleitet. Bitte befolge diese.

5. 5. Sobald die Synchronisierung aktiv ist, werden E-Mails von Kandidat*innen aus den letzten 24 Stunden synchronisiert. Ältere E-Mail-Konversationen können nicht synchronisiert werden.


Synchronisation von Outlook-/Exchange mit Recruitee

1. Gehe auf Einstellungen > Mein Konto > Profil, um zu den E-Mail-Einstellungen zu gelangen.

2. Klicke unter E-Mail-Anbieter neben Microsoft (Outlook/Exchange) auf Aktivieren.

3. Klicke auf Verknüpfen. Du wirst weitergeleitet, um dich bei Microsoft (Outlook/Exchange) anzumelden.

4. Gewähre Recruitee den Zugriff auf deine Microsoft-Daten, indem du auf Ja klickst.

Du wirst zurück zu Recruitee geleitet. Sobald die Synchronisierung aktiv ist, prüft das System die letzten 100 E-Mails und synchronisiert die, die an oder von Kandidat*innen gesendet wurden. Ältere E-Mail-Konversationen können nicht synchronisiert werden.


Andere Posteingänge synchronisieren

Wir unterstützen die Verknüpfung mit anderen Posteingängen über IMAP/SMTP.

1. Gehe auf Einstellungen > Mein Konto > Profil, um zu den E-Mail-Einstellungen zu gelangen.

2. Klicke unter E-Mail-Anbieter neben Anderer Posteingang auf Aktivieren.

3. Gib die E-Mail-Adresse des Posteingangs ein, den du synchronisieren möchtest sowie deinen Nutzungsnamen, dein Passwort und deine SMTP- und IMAP-Einstellungen.

Wenn du dir nicht sicher bist, was du mit den Einstellungen machen sollst, wende dich an deinen E-Mail-Anbieter oder an unseren Support. Wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.


Aufheben der Synchronisierung deines Posteingangs

1. Gehe auf Einstellungen > Mein Konto > Profil, um zu den E-Mail-Einstellungen zu gelangen.

2. Klicke neben Recruitee auf Aktivieren.

3. Gib eine bevorzugte E-Mail-Adresse ein und klicke auf Diese E-Mail verwenden.

4. Die Recruitee-E-Mail ist nun aktiv und dein eigener Posteingang ist nicht synchronisiert.

Gemeinsamen Posteingang verbinden

2. Klick auf + Neuer Posteingang und wähle deinen E-Mail-Anbieter oder klick auf Weitere.

3. Für Google und Microsoft wirst du zur Anmeldeseite weitergeleitet.

4. Gib die Login-Daten der E-Mail-Adresse ein, bevor du zurück zu Recruitee geleitet wirst, wo du sehen kannst, dass die hinzugefügte E-Mail-Adresse verbunden ist.

5. Für andere Postfächer musst du alle erforderlichen Informationen eingeben.

6. Gib die E-Mail-Signatur ein.

7. Wähle aus, wer den gemeinsamen Posteingang sehen darf.

8. Klick auf Verbinden.


Hat dies deine Frage beantwortet?