Zum Hauptinhalt springen

Häufig gestellte Fragen – Jobbörsen

Vor über einer Woche aktualisiert

Wie lange dauert es, bis Aktualisierungen der Jobbeschreibung in einer veröffentlichten Stellenanzeige sichtbar sind?

Tellent Recruitee sendet Aktualisierungen automatisch über einen XML-Feed an alle kostenlosen Jobbörsen, die du im Tab Promoten ausgewählt hast. Bitte beachte, dass es ungefähr 24 Stunden dauern kann, bis diese Änderungen in den veröffentlichten Stellenanzeigen übernommen werden.


Warum wird mein Job nicht auf der Jobbörse angezeigt?

1. Kostenlose Jobbörsen zeigen in der Regel Jobs etwa einen Monat lang an. Schon vorher verliert dein Job wahrscheinlich langsam an Traffic. In diesem Fall möchtest du den Job möglicherweise erneut bei den Jobbörsen posten, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten und mehr Kandidat*innen zu gewinnen.

2. Wenn der Job kürzlich über Tellent Recruitee veröffentlicht wurde, aber nach 2 Werktagen nicht auf der Jobbörse erscheint, wurde er wahrscheinlich von der Jobbörse abgelehnt, weil er deren Veröffentlichungsanforderungen nicht erfüllt hat.

Bitte überprüfe die Richtlinien für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen und aktualisiere deine Jobbeschreibung bei Bedarf. Wenn der Job 48 Stunden nach deiner Aktualisierung immer noch nicht veröffentlicht ist, wende dich bitte an das Support-Team der Jobbörse, um weitere Unterstützung zu erhalten.

3. Wenn für deinen Job mehrere Standorte erstellt wurden, werden für die meisten Jobbörsen separate Stellenanzeigen für jeden Standort gesendet. Wenn die Jobbörsen nur in bestimmten Ländern verfügbar sind (z. B. ArbeitNow für Deutschland), werden nur die Stellenanzeigen gesendet, die die Validierung bestanden haben.


Warum werden meine Jobs auf Premium-Jobbörsen veröffentlicht, obwohl ich mich nicht dafür entschieden habe, sie dort zu promoten?

Deine Stellenanzeigen wurden möglicherweise von einer Jobbörse kopiert und automatisch beworben. Diese Arten von Veröffentlichungen sind nicht mit Tellent Recruitee verbunden und sind in der Regel kostenlos, aber mit einer geringeren Sichtbarkeit als Premium-Kampagnen.

Wenn du die Sichtbarkeit deiner Stellenanzeigen erhöhen möchtest, empfehlen wir dir dringend, eine Kampagne für Stellenanzeigen zu erstellen, wie in diesem Artikel beschrieben.


Wie funktionieren LinkedIn Basic Jobs?

Wenn du diese Option unter dem Tab Jobbörsen auswählst, kannst du dein Jobangebot von Recruitee auf der kostenlosen Jobbörse von LinkedIn veröffentlichen, genau wie bei Indeed.

Mehr über LinkedIn Basic Jobs kannst du hier lesen.

Dies ist eine kostenlose Option. Du kannst auch eine kostenpflichtige Option nutzen, um eine spezialisierte, zielgerichtete Kampagne auf LinkedIn zu starten. Dies geschieht jedoch im Abschnitt Kampagnen oder durch Klicken auf den Button „+ Neue Kampagne“ im Menü Kampagnen und dann den Tab Kampagnen. Wenn du noch keine Erfahrung mit Kampagnen hast, kannst du hier mehr darüber erfahren.

LinkedIn wird die bezahlten Jobangebote gegenüber den kostenlosen priorisieren.

Von LinkedIn:

„Jobslots haben eine größere Sichtbarkeit auf LinkedIn, werden bei der Jobsuche promotet und über die Plattform durch gezielte Empfehlungen im LinkedIn-Feed, im Tab Jobs und in den Benachrichtigungen verteilt.“

Im Wesentlichen wird ein bezahltes Jobangebot auf LinkedIn mehr Aufmerksamkeit bekommen als ein kostenloses.

LinkedIn hat zudem diesen FAQ-Bereich, der bei weiteren Fragen hilfreich sein könnte.


Warum zeigt LinkedIn mehr Bewerber*innen an als die Anzahl der Kandidat*innen, die ich in Recruitee erhalten habe?

Bitte beachte, dass die Anzahl der Bewerber*innen von LinkedIn nicht direkt mit der tatsächlichen Anzahl der Bewerber*innen übereinstimmt, die in deinem Tellent-Recruitee-Konto eingehen, sodass es gelegentlich zu Abweichungen kommen kann.

Wenn ein*e potenzielle*r Kandidat*in auf den Button „Bewerben“ auf deiner veröffentlichten Stellenanzeige auf LinkedIn klickt, wird er*sie zum Bewerbungsformular auf deiner Karriereseite weitergeleitet.

LinkedIn hat keine Möglichkeit, die Aktionen des*der Kandidat*in zu verfolgen, sobald diese*r ihre Website verlässt, sodass sie nicht überprüfen können, ob der*die Kandidat*in erfolgreich eine Bewerbung eingereicht hat.​

Stattdessen fragt LinkedIn die Kandidat*innen nach Feedback und ob sie sich beworben haben, was die Anzahl der Bewerber*innen auf die Stellenanzeige bestimmt. Wenn die Anfrage nicht beantwortet und von LinkedIn weg navigiert wird, kann diese Zahl bei der Rückkehr steigen, was zu einer Diskrepanz führt.

Hat dies deine Frage beantwortet?