Wie lange dauert es, bis Updates in der Jobbeschreibung der Stellenanzeige zu sehen sind?
Wie lange dauert es, bis Updates in der Jobbeschreibung der Stellenanzeige zu sehen sind?
Recruitee sendet Updates automatisch über einen XML-Feed an alle kostenlosen Jobbörsen, die du im Promoten-Tab ausgewählt hast. Bitte beachte, dass es etwa 24 Stunden dauert, bis diese Änderungen zu sehen sind.
Warum wird mein Job nicht in der Jobbörse angezeigt?
Warum wird mein Job nicht in der Jobbörse angezeigt?
1. In kostenlosen Jobbörsen sind Jobs tendenziell etwa einen Monat lang zu sehen. Und auch schon früher kann dein Job langsam an Traffic verlieren. In diesem Fall solltest du vielleicht deinen Job erneut in den Jobbörsen veröffentlichen, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten und mehr Kandidat*innen zu gewinnen.
2. Wenn der Job erst vor Kurzem, aber vor mehr als zwei Werktagen über Recruitee veröffentlicht wurde, zeigt die Jobbörse den Job höchstwahrscheinlich vorsätzlich nicht an, weil dein Job die Anforderungen der Jobbörse nicht erfüllt. Bitte wirf einen Blick in die Richtlinien für Stellenanzeigen und aktualisiere deine Jobbeschreibung entsprechend. Wenn deine Stellenanzeige mehr als 48 Stunden nach deinem Update nicht in der gewünschten Jobbörse veröffentlicht wurde, wende dich für weitere Unterstützung bitte an das Support-Team der Jobbörse.
3. Wenn mehrere Standorte für deinen Job erstellt wurden, werden in den meisten Jobbörsen für jeden Standort separate Jobs gesendet. Sind Jobbörsen in bestimmten Ländern verfügbar (z. B. ArbeitNow für Deutschland), werden nur Stellenanzeigen gesendet, die die Validierung bestanden haben.many), only job postings that passed the validation are sent.
Warum werden meine Jobs in Premium-Jobbörsen veröffentlicht, auch wenn ich deren Promoten dort nicht ausgewählt habe?
Warum werden meine Jobs in Premium-Jobbörsen veröffentlicht, auch wenn ich deren Promoten dort nicht ausgewählt habe?
Die Stellenanzeigen wurden wahrscheinlich anderweitig von der Jobbörse gefunden und automatisch beworben. Die Anzeigen sind kostenlos, haben aber eine geringere Sichtbarkeit als eine Premium-Kampagne.
Wenn du die Sichtbarkeit der Stellenanzeige erhöhen möchtest, empfehlen wir dringend, wie in diesem Artikel beschrieben, eine Kampagne zur Bewerbung von Jobs zu erstellen.
Wie funktioniert LinkedIn Basic Jobs?
Wie funktioniert LinkedIn Basic Jobs?
Wenn du diese Option im Tab Jobbörsen auswählst, kannst du dein Jobangebot von Recruitee in der kostenlosen Jobbörse von LinkedIn veröffentlichen, genauso wie bei Indeed.
Hier kannst du mehr über LinkedIn Basic Jobs lesen.
Dies ist eine kostenlose Option. Es gibt auch eine kostenpflichtige Option, um mit LinkedIn eine gezielte Kampagne zu starten. Dies geschieht jedoch im Bereich Kampagnen oder indem du unter „Akquisitionskampagnen“ auf den Button Neue Kampagne klickst. Wenn Kampagnen ein neues Thema für dich sind, kannst du hier mehr darüber erfahren.
LinkedIn gibt den bezahlten Jobangeboten eine höhere Priorität als den kostenlosen.
Von LinkedIn:
- „Jobslots haben eine höhere Sichtbarkeit auf LinkedIn, werden in Jobsuchen hervorgehoben und über gezielte Empfehlungen im LinkedIn Feed, im Jobs-Tab und in den Benachrichtigungen auf der Plattform verteilt.“
Im Wesentlichen hat ein bezahltes Jobangebot auf LinkedIn höhere Sichtbarkeit als ein kostenloses.
Auf LinkedIn gibt es auch diesen FAQ-Bereich, in dem du bei weiteren Fragen Hilfe finden könntest.
Warum wird in LinkedIn angezeigt, dass sich mehr Bewerber*innen beworben haben, als ich in Recruitee erhalten habe?
Warum wird in LinkedIn angezeigt, dass sich mehr Bewerber*innen beworben haben, als ich in Recruitee erhalten habe?
Die Zahl der Bewerber*innen in LinkedIn ist nicht genau an die tatsächliche Anzahl der Bewerber*innen gebunden. Lass mich das erklären.
Wenn ein*e potenzielle*r Kandidat*in in der Stellenanzeige auf den Bewerben-Button klickt, wird er*sie auf das Bewerbungsformular auf deiner Karriereseite weitergeleitet. Ob der*die potenzielle Kandidat*in die Bewerbung auf deiner Karriereseite abschließt oder nicht – LinkedIn hat keine Möglichkeit zu erfahren, welche Schritte ein*e Kandidat*in nach dem Verlassen der LinkedIn-Website unternimmt.
LinkedIn platziert stattdessen eine Abfrage auf deren Website, in der die potenziellen Kandidat*innen um Feedback gebeten werden, ob sie sich beworben haben. Dieses Feedback bestimmt die Anzahl der Bewerber*innen entsprechend ihrer Website.
Wenn die Abfrage nicht beantwortet wird und ein*e Kandidat*in die Website von LinkedIn verlässt, führt dies ebenfalls dazu, dass sich diese Zahl bei ihrer Rückkehr erhöht.
Dennoch ist die Anzahl der von LinkedIn angegebenen Bewerber*innen nicht immer exakt. Sie stimmt nicht mit der Anzahl der potenziellen Kandidat*innen überein, die tatsächlich eine Bewerbung eingesendet haben.
Sei versichert, dass für jede erfolgreich eingereichte Bewerbung ein Kandidat*innen-Profil in der Pipeline generiert wird, das du und dein Team prüfen könnt!