Zum Hauptinhalt springen

Erstellen und verwalten von individuellen Nachrichtenvorlagen

Erfahre, wie du im Meta Business Manager personalisierte Nachrichtenvorlagen mit Platzhaltern, Medien und Buttons erstellst.

Vor über einer Woche aktualisiert

Vorab genehmigte Nachrichtenvorlagen kannst du nutzen, um individuelle WhatsApp-Nachrichten zu senden – besonders außerhalb des Standard-Antwortfensters von 24 Stunden.​

Diese Vorlagen sind für automatisierte Nachrichten erforderlich und besonders nützlich, um Bewerber*innen nach einer Phase der Inaktivität erneut zu kontaktieren.

Einfache Nachrichtenvorlagen kannst du direkt in WhatsApp Hiring (ehemals FunnelBridge) erstellen, aber komplexe Nachrichtenvorlagen mit Platzhaltern, Buttons und Medien müssen im Meta Business Manager angelegt werden.

Wichtig:

Wenn du eine von uns bereitgestellte Testnummer nutzt, ist das Erstellen komplexer Vorlagen in Meta nicht möglich.

1. Zugriff auf Meta Business Manager

Gehe in FunnelBridge zu Einstellungen > Nachrichtenvorlagen und klicke auf Zum Meta Business Manager. Du wirst zu deinem Meta-Business-Manager-Konto weitergeleitet.

2. Vorlage erstellen oder bearbeiten

Klicke auf Vorlage erstellen, um eine neue anzulegen, oder wähle eine bestehende Vorlage zum Bearbeiten.

3. Vorlagentyp auswählen

Wähle den Nachrichtentyp aus. Für die meisten Recruiting-bezogenen Nachrichten empfehlen wir die Kategorie Utility (Verwaltung). Klicke auf Weiter, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

4. Vorlagendetails konfigurieren

So erstellst du deine Vorlage:

  • Name und Sprache: Vergib einen eindeutigen Namen und wähle die Sprache aus.

  • Kopfzeile (optional): Titel oder Medien (Bild, Video oder Dokument) hinzufügen.

  • Nachrichtentext:
    Schreibe den Inhalt deiner Nachricht. Du kannst:

    • Formatierten Text nutzen (fett, kursiv)

    • Emojis einfügen

    • Platzhalter durch Einfügen von Variablen hinzufügen, die in FunnelBridge zugeordnet werden, sobald Nachrichten automatisiert werden.

  • Fußzeile (optional): Füge eine kurze Textzeile hinzu, die unter der Nachricht angezeigt wird.

  • Buttons (optional): Wähle im Dropdown-Menü Buttons aus, mit denen Bewerbende auf deine Nachricht antworten oder eine bestimmte Aktion ausführen können.

    • Call-to-Action-Buttons (max. 2):

      • Telefonnummer anrufen oder

      • Website öffnen (wähle zwischen statischen oder dynamischen URLs).
        Dynamische Links ermöglichen dir, URLs zu personalisieren, indem du am Ende Variablen anhängst, sodass jede*r Bewerber*in zu den für ihn*sie spezifischen Informationen auf deiner Website weitergeleitet wird.

    • Schnellantwort-Buttons (max. 3):

      • Ermögliche es Bewerber*innen, sofort zu antworten, indem sie eine der vorgegebenen Optionen auswählen.

5. Zur Genehmigung einreichen

Wenn du mit deiner Vorlage zufrieden bist, schick sie zur Überprüfung an Meta.

  • Den Status kannst du unter Nachrichtenvorlagen verfolgen.

  • Nach der Genehmigung wird der Status aktualisiert und die Vorlage wird in FunnelBridge verfügbar.

  • Wenn sie abgelehnt wird, kannst du den Inhalt überarbeiten und die Vorlage erneut zur Genehmigung einreichen.

🚀 Nächster Schritt

Nach der Genehmigung kannst du die Vorlage für automatisierte WhatsApp-Nachrichten je Pipeline-Phase nutzen.

Hat dies deine Frage beantwortet?