Welchen Code sollte ich am besten verwenden, wenn ich ein Jobs-Widget auf meiner Website erstelle?
Welchen Code sollte ich am besten verwenden, wenn ich ein Jobs-Widget auf meiner Website erstelle?
Im Abschnitt Jobs-Widget findest du zwei Arten von Code, die sich in der Art der Aufgabenausführung unterscheiden. Bitte beachte:
Code (sync): Dieser Code kann deine Website möglicherweise verlangsamen oder blockieren, wenn dein Content Delivery Network (CDN) Probleme hat.
Code (async): Die Verwendung dieses Codes kann Verlangsamungen oder Blockaden der Website verhindern.
Wir empfehlen dir jedoch, dein technisches Team zu konsultieren, um festzustellen, welche Version des Jobs-Widget-Codes am besten für deine Website geeignet ist.
Ist es möglich, die mehrsprachige Unterstützung für mein Jobs-Widget zu aktivieren?
Ist es möglich, die mehrsprachige Unterstützung für mein Jobs-Widget zu aktivieren?
Derzeit unterstützt die Jobs-Widget-Funktion nicht mehrere Sprachen für die angezeigten Jobs. Die Jobs werden im Widget in der primären Sprache angezeigt, die für deine Jobanzeigen verwendet wird.
Wenn du den Widget-Code konfigurierst, kannst du jedoch die Anzeigesprache für Widget-Elemente wie Remote-Status, Arbeitsmodell oder Überschriften der Jobdetails (Jobbeschreibung, Anforderungen) auswählen.
Wie füge ich mehrere Jobs-Widgets zu einer einzigen Seite hinzu?
Wie füge ich mehrere Jobs-Widgets zu einer einzigen Seite hinzu?
Wenn du mehrere Jobs-Widgets zu einer Seite hinzufügen möchtest, musst du Folgendes für jede Widget-Code-Instanz anpassen:
Container-ID erhöhen: <div id="recruitee-careers-2"></div>
Diese ID als Option für diese Widget-Instanz übergeben:
var widget = new RTWidget({
elementId: "recruitee-careers-2", ... });
Wenn du Probleme mit dieser Implementierung hast, wende dich bitte an dein technisches Team, um Unterstützung beim Hinzufügen mehrerer Jobs-Widgets zu deiner Website zu erhalten.
