Zum Hauptinhalt springen

Häufig gestellte Fragen – Allgemeine Anwendung

Diese Woche aktualisiert

Wie kann ich den Cache meines Browsers leeren?

Google Chrome (Quelle)

  • Klicke oben rechts auf das Dreipunkte-Menü

    More

    und wähle „Browserdaten löschen“ aus dem Menü.

  • Wähle einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, wähle „Gesamte Zeit“ aus.

  • Deaktiviere alle Optionen, außer „Bilder und Dateien im Cache“.

  • Klicke auf „Daten löschen“.

Microsoft Edge (Quelle)

  • Klicke oben rechts auf das Dreipunkte-Menü

    and select Delete browsing data

  • Wähle unter „Zeitbereich“ einen Zeitraum aus dem Dropdown-Menü.

  • Deaktiviere andere Browserdatentypen, außer „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.

  • Sieh dir die Beschreibung für jeden Datentyp hier an (Link).

  • Wähle „Jetzt löschen“ aus.

Mozilla Firefox (Quelle)

  • Klicke oben rechts auf das Menü

    Fx89menuButton

    > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit.

  • Klicke im Abschnitt „Cookies und Website-Daten“ auf „Daten entfernen

  • Entferne das Häkchen bei „Cookies und Website-Daten“.

  • Wenn du das Kästchen „Temporäre Dateien und Seiten im Cache“ angekreuzt hast, klicke auf „Löschen“.

  • Schließe die Seite „about:preferences“. Alle von dir vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert.

Safari (Quelle)

  • Methode 1

    • Klicke oben links auf Safari > Einstellungen.

    • Wähle den Tab „Erweitert“ und aktiviere dann das Kontrollkästchen neben „Funktionen für Web-Entwickler anzeigen“.

    • Schließe die Einstellungen und wähle in der oberen Menüleiste Entwickler -> Cache-Speicher leeren.

  • Methode 2: Löscht alles, was mit einer von dir besuchten Website in Zusammenhang steht (Cache, Cookies und alle anderen zugehörigen Daten)

    • Klicke oben links auf Safari > Einstellungen.

    • Wähle den Tab Datenschutz > Websitedaten verwalten.

    • Wähle eine aufgelistete Website aus und klicke dann auf „Entfernen“.

    • Alternativ kannst du auf „Alle entfernen“ klicken, um den gesamten Cache zu leeren.


Wie kann ich den Kundensupport kontaktieren?

Um eine Unterhaltung mit dem Support-Team von Tellent Recruitee zu beginnen:

  1. Melde dich bei deinem Tellent-Recruitee-Konto an.

  2. Geh in die obere rechte obere Ecke und klicke auf das „?“-Symbol.

  3. Sende uns eine Nachricht.

Du kannst uns auch kontaktieren, während du im Hilfe-Center stöberst – klicke einfach auf das lila Symbol in der unteren rechten Ecke, wechsle dann zum Tab „Nachrichten“ und klicke auf „Sende uns eine Nachricht“.


Wie kann ich das Sales-Team von Tellent Recruitee erreichen?

Um das Sales-Team von Tellent Recruitee zu kontaktieren, verwende bitte dieses Kontaktformular.


Tellent Recruitee ist langsam oder funktioniert nicht. Wie kann ich das beheben?

Wenn Tellent Recruitee langsam läuft oder überhaupt nicht funktioniert, überprüfe bitte unsere Statusseite auf aktuelle Ausfälle: https://status.recruitee.com/

Du kannst auch über alle Ausfälle auf dem Laufenden bleiben, indem du unsere Statusseite abonnierst, um Benachrichtigungen über alle Vorfälle zu erhalten.

Wenn zu diesem Zeitpunkt keine aktiven Ausfälle vorliegen, versuche bitte Folgendes:

1. Öffne Tellent Recruitee in einem anderen Browser, um zu sehen, ob die Probleme weiterhin bestehen.

2. Öffne ein Inkognito-/privates Fenster in deinem Browser. Wenn es jetzt besser läuft, könnte das Problem mit deinem Browser-Cache und den Cookies zusammenhängen. Du kannst versuchen, deinen Browser-Cache und deine Cookies zu löschen.

3. Eine verminderte Leistung könnte auch mit dem von dir verwendeten Gerät zusammenhängen. Bitte versuche, Tellent Recruitee auf einem anderen Gerät zu öffnen, oder frage deine Kolleg*innen, ob das Problem auch bei ihnen auftritt.

4. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist.

Wenn du und deine Kolleg*innen weiterhin Probleme mit der Performance von Tellent Recruitee habt, wendet euch bitte an unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.


Wie kann ich den Erhalt von E-Mails von Tellent Recruitee stoppen?

In der Fußzeile jeder von Tellent Recruitee gesendeten E-Mail findest du einen Link, um deine Benachrichtigungseinstellungen zu ändern. Wenn du keine E-Mails mehr von Tellent Recruitee erhalten möchtest, gehe bitte zu diesen Einstellungen und deaktiviere alle E-Mail-Benachrichtigungen.


Ist es möglich, E-Mail-Benachrichtigungen über Ausfälle bei Tellent Recruitee zu erhalten?

Ja, du kannst über alle Ausfälle auf dem Laufenden bleiben, indem du unsere Statusseite abonnierst: https://status.recruitee.com/.

Klicke einfach auf „Subscribe to updates“ und wähle die Art und Weise aus, wie du benachrichtigt werden möchtest.


Wo finde ich die Unternehmens-ID (die für die API genutzt werden kann)?

Du kannst die Unternehmens-ID in Tellent Recruitee finden, indem du auf die Unternehmenseinstellungen zugreifst. Deine Unternehmens-ID ist unter „Unternehmensdetails“ verfügbar und du kannst sie mit einem Klick kopieren.

Alternativ kannst du den Abschnitt Persönliche API-Token in den Einstellungen aufrufen, um die dort aufgeführte Unternehmens-ID zu finden.


Ist es möglich, ein Sandbox-Konto für Testzwecke zu erhalten?

Ja, Sandbox-Umgebungen stehen unseren Optimize-Kund*innen zur Verfügung. Wende dich bitte an deinen zuständigen CSM (Customer Success Manager), falls du ein Sandbox-Konto einrichten möchtest.

Mehr über die in jedem Abonnement enthaltenen Funktionen erfährst du hier.


Wir haben das Optimize-Abo oder das SSO-Add-on gekauft. Wie aktivieren wir SSO?

Wenn du SSO (Single Sign-On) für dein Unternehmen aktivieren möchtest, lies bitte die Informationen im Hilfe-Center-Artikel Übersicht über Single Sign-on (SSO).

Die Anleitungen zur Konfiguration der derzeit unterstützten SSO-Anbieter findest du in den zugehörigen Artikeln hier:

- Microsoft Entra ID (ehemals Microsoft Azure Active Directory)

Bitte beachte:

- Alle angemeldeten Nutzer*innen werden nach der Aktivierung von SSO von Recruitee abgemeldet.

- Nutzer*innen können sich nach der Aktivierung von SSO nicht mehr mit ihren alten Recruitee-Anmeldedaten anmelden.


Ist es möglich, Feedback zu Produkten von Tellent Recruitee zu geben? Wie kann ich das Produktteam erreichen?

Wir basieren die meisten neuen Funktionen und Updates auf Verbesserungswünschen unserer Kund*innen, daher wird dein Feedback immer geschätzt.

Jedes Feedback kann von unseren Kund*innen über einen Support-Chat oder direkt über unsere Product Feature Roadmap geteilt werden. Du kannst auch nach bestehenden Beiträgen suchen und Upvotes geben, falls die gleiche Verbesserung bereits von jemand anderem vorgeschlagen wurde.

Was passiert, nachdem eine Feedback-Idee eingereicht wurde:

  • Die Funktion wird intern besprochen, und wenn wir der Meinung sind, dass sie genügend Nutzer*innen hilft, wird sie als zukünftige Ergänzung in Betracht gezogen.

  • Wir können dir keinen genauen Zeitrahmen nennen, wann eine bestimmte Funktion verfügbar sein wird, aber du kannst unsere Roadmap im Auge behalten, um auf dem Laufenden zu bleiben.

  • Durch das direkte Hinzufügen deines Feedbacks zum Board gelangt es direkt zum Entwicklungsteam!

Um dich im Produktforum anzumelden, brauchst du lediglich deine Tellent-Recruitee-Anmeldedaten. Und um zu erfahren, wie wir Entscheidungen über die Produkt-Roadmap treffen, kannst du hier mehr lesen.


Kann ich an einer Schulung teilnehmen, um mehr über Tellent Recruitee zu erfahren?

📌 Optimize-Kund*innen haben die Möglichkeit, eine Schulung von unserem Customer Success Team zu erhalten.

Wir haben jedoch eine neue Initiative gestartet, namens Classrooms, die eine Reihe von Live-Webinaren zu verschiedenen Themen rund um die Arbeit mit Tellent Recruitee zur Verfügung stellt. Während dieser Sitzungen kannst du lernen, wie du verschiedene Funktionen in Tellent Recruitee nutzen kannst, um deine internen Prozesse zu verbessern und zu optimieren. 🙌

Weitere Informationen zu den Recruitee Classrooms findest du hier.

Zusätzlich haben wir einige Materialien, die wir mit dir teilen möchten, um dich auf den neuesten Stand zu bringen. Du findest sie hier:

  • Die Recruitee Academy ist eine großartige Möglichkeit für jede*n Nutzer*in, das Tool in seinem*ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Die Schritte sind darauf ausgelegt, dich durch alle wichtigen Funktionen der Plattform zu führen.

  • Die Video-Anleitungen sollen dir kurze Informationen zu Funktionen wie Pipelines, Automatisierungen und mehr zeigen.

  • Zu guter Letzt hat unser Hilfe-Center natürlich viele der Antworten, die du suchst. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?