Greife über die Verträge in Recruitee auf die Jobbörse Karriere.at zu. Diese Integration ermöglicht es dir, direkt aus Recruitee eine Stellenanzeige auf der Jobbörse zu starten. Sie vereinfacht deinen Recruitment-Prozess, erhöht die Sichtbarkeit deiner Stellenanzeigen und bringt Kandidat*innen effizient in deine Recruitee-Pipeline.
In diesem Artikel:
Vertrag konfigurieren
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Um deinen Karriere.at-Vertrag in Recruitee zu konfigurieren, musst du einen Service-Abo mit Karriere.at haben.
💡 Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, informiere bitte deinen Sales-Kontakt bei Karriere.at, dass du deine Jobs über Recruitee veröffentlichen wirst, und fahre anschließend mit der Konfiguration fort.
1. Melde dich in deinem Recruitee-Konto an, gehe zu Kampagnen > Verträge und klicke auf Konfigurieren beim Eintrag von Karriere.at, um das Bestätigungsformular zu öffnen.
2. Kopiere anschließend die individuelle XML-Feed-URL auf der Anleitungsseite und speichere sie. Du wirst sie für die nächsten Schritte benötigen. Klicke dann auf Weiter.
💡 Vergiss nicht, die XML-Feed-URL in deinen Notizen zu speichern, damit du sie später wiederverwenden kannst.
3. Füge nun die zuvor kopierte XML-Feed-URL in das Feld Bestätigte XML-Feed-URL ein. Klicke abschließend auf Zu meinen Verträgen hinzufügen, und du bist bereit, Jobs zu posten.
4. Um die Vertragsintegration zu aktivieren, müssen alle Kund*innen eine Testkampagne zur Validierung einreichen. Du kannst eine Testkampagne erstellen, indem du die Schritte im Abschnitt „Kampagne erstellen“ befolgst.
5. Nachdem du eine Testkampagne erstellt hast, kopiere den gespeicherten XML-Feed aus deinen Notizen und sende ihn an spidering@karriere.at, um die Indexierung zu beantragen und deine Kampagne prüfen zu lassen. Die Jobbörse sendet dir eine Vorschau deiner Stellenanzeige und bespricht das Layout direkt mit dir.
ℹ️ Sobald die Testkampagne von Karriere.at genehmigt wurde, wird die Integration aktiviert und du kannst Kampagnen direkt über Recruitee auf der Jobbörse erstellen. 🎉
Kampagne erstellen
Die folgenden Schritte zeigen dir, wie du über Recruitee eine Jobkampagne auf der Jobbörse erstellst.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Sobald eine Anfrage abgeschickt wurde, kann die Kampagne nicht mehr bearbeitet werden.
1. Gehe im Recruitee-Bereich Jobs zur gewünschten Stelle, die du bewerben möchtest.
2. Klicke auf den Tab Promoten auf der Jobseite und scrolle nach unten zu Verträge. Wähle deinen Vertragsanbieter aus, indem du auf + Hinzufügen klickst, und dann auf Weiter zur letzten Prüfung gehst, um mit der Kampagnenerstellung zu beginnen.
3. Gib alle erforderlichen Informationen in den mit einem roten Sternchen (*) markierten Feldern ein und klicke auf Weiter.
💡 Tipps:
Öffne die Karriereseite von Recruitee in einem separaten Tab.
Mit einem Klick auf MIT KI AUSFÜLLEN, versucht die KI, das Formular mit zuvor bereitgestellten Informationen auszufüllen. Es werden nur leere Felder vorausgefüllt.
Klicke auf Optionale Felder anzeigen neben den Veröffentlichungsanforderungen, um zusätzliche Angaben wie Produkt (Basic, Plus, Premium), Art der Beschäftigung und Referenznummer zu machen:
4. Überprüfe vor der Veröffentlichung einer Kampagne die Job-Details auf Genauigkeit und klicke auf Weiter.
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Achte darauf, dass alle Pflichtfelder (*) korrekt ausgefüllt sind. Eine Bearbeitung des Jobs ist nach dem Absenden der Kampagne nicht mehr möglich.
5. Fahre fort mit Bestellung bestätigen für die Vertragskampagne, um den Job zu veröffentlichen und zu bewerben.
6. 🎉 Die Kampagne ist jetzt erstellt.
Kampagnen-Übersicht
Diese Seite bietet dir eine Übersicht über deine Kampagne, inklusive Jobdetails, zusätzlicher Informationen und einer Zusammenfassung.
1. Um den Status deiner Kampagne zu überprüfen, wähle die entsprechende Kampagnenkarte aus. Erfahre hier mehr über den Kampagnenstatus.
2. In dieser Ansicht findest du alle Kampagnendetails und eine Zusammenfassung.
Vertrag entfernen
Der Rücktritt vom Vertrag ist eine Möglichkeit, den Vertrag zu beenden oder zu deaktivieren.
1. Stelle sicher, dass keine aktiven Kampagnen mit einem Vertrag verknüpft sind. Falls doch, erscheint ein Hinweisfenster, das den*die Nutzer*in auffordert, den Vertrag erst zu beenden, bevor er*sie ihn entfernen kann.
2. Wenn keine aktiven Kampagnen dem Vertrag zugeordnet sind, erscheint ein Bestätigungsfenster zur Entfernung. Damit kannst du den Vertrag in einem zweistufigen Verfahren entfernen. Zuerst musst du bestätigen, dass du den Vertrag entfernen möchtest, indem du das Kästchen anklickst. Dann klicke auf den Button Vertrag entfernen.
⚠️ Achtung: Das Entfernen des Vertrags löscht die Stellenanzeige nicht sofort von der Jobbörse. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Löschung wirksam wird.
💡 Weitere Informationen zu Verträgen oder eine Liste aller verfügbaren Verträge in Recruitee findest du auf dieser Informationsseite.