Jedes Unternehmen hat seine eigene Art des Recruitings. Mit benutzerdefinierten Feldern kannst du Job- und Antragsformulare an deinen Prozess anpassen und gleichzeitig für Ordnung und Konsistenz sorgen. In Recruitee kannst du Felder wie „Recruiting-Team“ oder „Gehalt“ erstellen und sie zu Jobs hinzufügen.
📌 Hinweis: Im Grow-Abonnement kannst du bis zu 3 benutzerdefinierte Felder verwenden, und im Optimize-Abonnement unbegrenzt viele.
Vorteile benutzerdefinierter Felder
Spezifische Jobdetails und Zusammenarbeit: Benutzerdefinierte Felder erfassen jobspezifische Informationen und halten dein Team auf dem Laufenden.
Verbesserte Arbeitsorganisation: Einige benutzerdefinierte Felder können Tags problemlos ersetzen.
Konsistenz in allen Jobs: Weise benutzerdefinierte Felder Vorlagen zu, um Homogenität in neuen und bestehenden Stellenanzeigen zu gewährleisten.
Vereinfachte Genehmigungen: Füge benutzerdefinierte Felder zu Anträgen hinzu, um zentrale Jobdetails zu erfassen und die Genehmigung durch Stakeholder zu erleichtern.
Arten von benutzerdefinierten Feldern
Text (eine Zeile)
Einfachauswahl
Mehrfachauswahl
Ja / Nein
Nummer
Datum
Nutzer*in (Einfachauswahl)
Nutzer*in (Mehrfachauswahl)
📌 Hinweis: Du kannst nutzertypspezifische Felder verwenden, um Teammitglieder einem Feld zuzuweisen. Dies gewährt ihnen jedoch keine Berechtigungen für den Job und macht sie nicht zu Follower*innen des Jobs.
Erstellen neuer benutzerdefinierter Felder
📌 Hinweis: Stelle sicher, dass du die Berechtigung „Benutzerdefinierte Felder erstellen" hast, um neue benutzerdefinierte Felder zu erstellen.
Folge diesen Schritten, um ein neues benutzerdefiniertes Feld zu erstellen:
Gehe zu Einstellungen > Prozess > Benutzerdefinierte Felder. Du siehst einige standardmäßig hinzugefügte benutzerdefinierte Felder.
Klicke auf + Neues Feld und führe die folgenden Schritte aus:
Benenne das Feld: Gib die gewünschte Bezeichnung für das Feld ein.
Wähle den Feldtyp: Wähle aus Optionen wie Text, Einfachauswahl, Mehrfachauswahl, Ja/Nein, Nummer, Geld, Datum oder nutzerbezogene Felder.
Erforderlich vs. Optional: Wechsle zwischen Pflichtfeld und optionalem Feld. Wenn es ein Pflichtfeld ist, müssen Recruiter*innen es bei Jobs vor der Veröffentlichung ausfüllen. Bei Anträgen muss das Feld vor dem Senden zur Genehmigung ausgefüllt werden.
Anzeigen: Bestimme, wo das Feld angezeigt werden soll, z. B. auf der Karriereseite, in leeren Jobs oder Jobvorlagen.
📌 Hinweis: Wenn Stellenanträge in deinem Unternehmenskonto aktiviert sind, erscheint der Abschnitt „Dieses Feld verwenden in“. Anschließend kannst du das Feld Jobs und Anträgen zuweisen.
Benutzerdefinierte Felder bearbeiten
Um ein benutzerdefiniertes Feld zu bearbeiten, klicke auf das Stift-Icon oben rechts. Wenn du das Feld löschen, duplizieren oder sehen möchtest, in welchen Jobs, Vorlagen oder Anträgen es verwendet wird, klicke auf das Menü Mehr (drei Punkte).
📌 Hinweis: Änderungen an einem benutzerdefinierten Feld wirken sich auf alle Jobs, Vorlagen, Antragsentwürfe sowie auf die Karriereseite und Jobbörsen aus, falls der Job promotet wird.
Benutzerdefinierte Felder verwalten
Stelle sicher, dass du die Berechtigung „Benutzerdefinierte Felder zu Modulen hinzufügen“ aktiviert hast, um benutzerdefinierte Felder in Jobs, Vorlagen und Antragsformularen hinzufügen oder entfernen zu können.
Wann solltest du benutzerdefinierte Felder verwenden?
Benutzerdefinierte Felder können deinem Unternehmen dabei helfen, die Prozesse über alle Jobs hinweg einheitlich zu gestalten und zu optimieren. So holst du das Meiste aus ihnen heraus:
Weise benutzerdefinierte Felder Jobvorlagen zu, um sicherzustellen, dass unternehmensweit ein gleichbleibender Ablauf gewährleistet wird.
Nutze das Jobs-Modul, um benutzerdefinierte Felder zu bestehenden Jobs während einer Übergangsphase hinzuzufügen – z. B. wenn ein Job erstellt wurde und noch angepasst werden muss.
Füge benutzerdefinierte Felder direkt zu einzelnen Jobs hinzu, die besondere Anforderungen haben.
In einem einzelnen Job
Folge diesen Schritten, um benutzerdefinierte Felder in nur einem Job zu verwalten:
Öffne den Job im Editor.
Klicke oben rechts auf Felder verwalten.
Im daraufhin angezeigten Fenster siehst du eine Liste aller vorhandenen Felder. Wähle die Felder aus, die du dem Job zuordnen möchtest. Oder wähle die Felder ab, die du entfernen möchtest.
📌 Hinweis: Falls du die Option zur Verwaltung von Feldern nicht siehst, überprüfe deine Berechtigungen oder kontaktiere deine*n Admin.
Benutzerdefinierte Felder in Jobvorlagen
Um ein benutzerdefiniertes Feld in einer Jobvorlage hinzuzufügen oder zu entfernen, befolge diese Schritte:
Gehe zu Einstellungen > Vorlagen > Jobs.
Klicke auf das Stift-Icon neben der Jobvorlage, die du aktualisieren möchtest.
Klicke auf Felder verwalten in der oberen rechten Ecke.
Im daraufhin angezeigten Fenster siehst du eine Liste aller vorhandenen Felder.
Wähle die Felder aus, die du dem Job zuordnen möchtest. Oder wähle die Felder ab, die du entfernen möchtest.
📌 Tipps
Stelle sicher, dass die ausgewählten Vorlagen die gleichen Felder benötigen, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Überprüfe deine Änderungen, um Einheitlichkeit über alle Vorlagen hinweg zu gewährleisten.
Falls du diese Optionen nicht siehst, überprüfe deine Berechtigungen oder frage deine*n Admin.
Benutzerdefinierte Felder in Stellenanträgen
Du kannst benutzerdefinierte Felder zum Abschnitt „Antragsdetails“ in deinem Genehmigungsformular hinzufügen.
Gehe zu Einstellungen > Prozess > Stellenanträge.
Navigiere zum Tab Antragsformular.
Klicke auf + Feld hinzufügen.
4. In dem sich öffnenden Fenster siehst du eine Liste aller verfügbaren Felder.
5. Felder mit der Kennzeichnung „Nur Antrag“ erscheinen ausschließlich in Stellenanträgen. Wenn Felder sowohl in Jobs als auch in Anträgen genutzt werden, werden die Werte aus dem Antrag in den Job übernommen.
6. Wähle die Felder aus, die du zum Antragsformular zuordnen möchtest.