Zum Hauptinhalt springen

Wie man einen Job bei Agenturen veröffentlicht

Vor über einem Monat aktualisiert

Die Verteilung von Jobs an Recruitment-Agenturen kann schwierig und zeitaufwendig sein. Ohne ein strukturiertes System haben Recruiting-Teams oft mit ungleichmäßiger Jobverteilung, doppelter Kommunikation und mangelnder Kontrolle zu kämpfen, an welchen Agenturen welche Rollen vergeben werden. Das kann zu einer überwältigenden Anzahl von Kandidat*innen von nicht bevorzugten Agenturen, uneinheitlicher Qualität der Kandidat*innen und ineffizienter Nutzung des Recruitment-Budgets führen.

AgencyHub optimiert diesen Prozess, indem es dir Folgendes ermöglicht:

  • Jobs gezielt mit bevorzugten Agenturen zu teilen

  • Die Kontrolle über den Zugriff von Agenturen zu behalten

  • Einheitliche Jobinformationen sicherzustellen

  • Nachzuverfolgen, welche Agenturen aktiv an deinen Stellenangeboten arbeiten

  • Die Agenturleistung pro Job zu überwachen

Wie es funktioniert

Teile Jobs direkt aus deinem normalen Recruitee-Prozess:

  1. Öffne eine beliebige Stellenanzeige in Recruitee

  2. Klicke auf „Agenturen zuweisen“

  3. Wähle aus, welche Agenturen diesen Job sehen sollen.

  4. Klicke auf „Meine Auswahl bestätigen“

  5. Ausgewählte Agenturen sehen den Job sofort in ihrem Hub

Pro-Tipp: Erstelle Agenturlisten (z. B. „Tech-Agenturen“ oder „Führungspositionen“), um sie schnell mit Gruppen zu teilen.

Best Practices

  • Überprüfe die Inhalte für Agenturen vor der Veröffentlichung

  • Stelle sicher, dass die ausgewählten Agenturen zu den Stellenanforderungen passen

  • Richte die Job-Phasen vor der Veröffentlichung ein

  • Kontrolliere alle Einstellungen noch einmal über die Agenturansicht

Fehlerbehebung

  • Wenn Agenturen nicht sichtbar sind, überprüfe den PSL-Status in der „Agenturen“-Übersicht

  • Kontaktiere den Support, wenn Zugriffsprobleme auftreten

Hat dies deine Frage beantwortet?